Artikel teilen:

40 Millionen Euro für wichtige Denkmäler und Orgeln

Berlin/Paderborn – Mit rund 40 Millionen Euro fördert die Bundesregierung in diesem Jahr die Sanierung herausragender Denkmäler und Orgeln. Wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) in Berlin mitteilte, handelt es sich um 248 national bedeutsame Projekte, die aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm und dem Programm zur Sanierung und Modernisierung von Orgeln finanziert werden. Dies sei ein Beitrag zum Erhalt der reichen Kulturlandschaft Deutschlands.
Zu den 2017 geförderten Projekten gehören etwa die Kirche St. Jacobi in Greifswald, die Kaiserpfalz in Paderborn, die Burg Steinsberg in Sinsheim-Weiler und das Industriedenkmal Kugelwasserturm in Ilsede. Von der Förderung profitieren außerdem fast 60 bedeutsame Orgeln wie zum Beispiel die Wäldner-Orgel im Dom zu Halle, die Wagner-Orgel in der Liebfrauenkirche in Jüterbog und die Steinmeyer-Orgel der Christuskirche Mannheim.epd