1,1 Millionen Menschen haben laut dem Jahresbericht der Asylagentur der Europäischen Union (EUAA) im Jahr 2023 einen Asylantrag in der EU gestellt. Das ist ein Anstieg um 18 Prozent gegenüber 2022, wie die Agentur mit Sitz in Malta mitteilte. Deutschland blieb dabei auch 2023 das wichtigste Zielland für Asylbewerber in der EU. Die Bundesrepublik nahm den Angaben zufolge fast ein Drittel aller in der EU gestellten Anträge entgegen. Unter den Asylsuchenden stellten 2023 Syrer die meisten Anträge.
Artikel teilen:
Jahresbericht: 1,1 Millionen Asylanträge in Europa
Die Zahl der Asylanträge in Europa hat im vergangenen Jahr die Marke von einer Million deutlich überschritten. Deutschland blieb dabei das wichtigste Zielland für Asylbewerber in der EU.

Gerettete Flüchtlinge am Hafen der italienischen Insel Lampedusa – In Europa haben im letzten Jahr mehr als eine Million Menschen Asyl beantragtImago / ZUMA Press