Artikel teilen:

14.000 Beratungen bei Integrationsfachdiensten MV

Seit der Gründung vor 20 Jahren haben die Integrationsfachdienste (IFD) in Mecklenburg-Vorpommern rund 14.000 Menschen mit Behinderung bei der Teilnahme am Arbeitsleben unterstützt. Neben den Beratungen seien rund 1.000 Menschen in aktive Arbeit vermittelt worden, teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) mit. Das 20-jährige Bestehen der IFD wurde am Dienstag beim Jahrestreffen in Neustrelitz gefeiert. Zurzeit arbeiten 25 Fachberaterinnen und Fachberater an vier Standorten des Inklusionsamts.

„Die letzten 20 Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen und eine inklusive Arbeitswelt zu schaffen. Die Integrationsfachdienste haben dabei eine Schlüsselrolle gespielt“, sagte Lagus-Direktor Heiko Will.

Seit 2017 wurden 800 Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt durch die IFD begleitet. Diese Arbeit gehe auf eine Kooperation zwischen dem Land MV, der Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit und dem Lagus zurück.

2022 wurden zudem Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EEA) eingeführt. Hier seien rund 500 Unternehmen zu Unterstützungsleistungen bei der Einstellung, Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen beraten worden.