Artikel teilen:

124 Medizinstudienplätze über Landarztquote vergeben

Im Rahmen der bayerischen Landarztquote haben 124 Bewerberinnen und Bewerber einen Medizinstudienplatz erhalten. Sie hätten sich verpflichtet, später für mindestens zehn Jahre als Landarzt oder Landärztin zu arbeiten, teilte Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach am Sonntag in München mit. Weitere 21 junge Menschen hätten sich für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) verpflichtet und bekamen über die ÖGD-Quote einen Studienplatz. Es seien insgesamt 426 Bewerbungen eingegangen.

Das Durchschnittsalter für die Landarztquote liegt in diesem Jahr bei 23 Jahren. 61 Prozent der Kandidaten sind weiblich und 39 Prozent männlich. 41 Prozent der Kandidatinnen und Kandidaten haben bereits eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf. Bei der ÖGD-Quote liegt das Durchschnittsalter bei 24 Jahren, der Frauenanteil bei 81 Prozent.

Für die Landarztquote werden bis zu 5,8 Prozent aller Medizinstudienplätze in Bayern vorgehalten. Seit ihrer Einführung im Jahr 2020 wurden fünf Bewerbungsverfahren durchgeführt. Die ÖGD-Quote reserviert nach demselben Prinzip bis zu ein Prozent der Studienplätze. Die nächsten Bewerbungsrunden für beide Quoten beginnen am 1. Februar 2025. Wer sich dann für die Landarztquote bewirbt, kann laut Mitteilung auch Kinder- und Jugendarzt oder -ärztin werden. (00/2434/11.08.2024)