Artikel teilen:

10,33 Prozent der Fläche Hamburgs stehen künftig unter Naturschutz

Die Vollhöfner Weiden am Rande des Hamburger Hafens sind Hamburgs 38. Naturschutzgebiet. Durch den Senatsbeschluss von Dienstag stehen künftig 10,33 Prozent der Flächen im Stadtgebiet unter Naturschutz, wie die Umweltbehörde mitteilte. Mit dem rund 67 Hektar großen Naturschutzgebiet ergebe sich jetzt eine Gesamtfläche von 7.800 Hektar für Naturschutz in der Stadt.

Erst zwei Wochen zuvor hatte die Umweltbehörde verkündet, dass Hamburg durch Erweiterung der Naturschutzgebiete Kirchwerder Wiesen und Boberger Niederung als erstes Bundesland die
Zehn-Prozent-Marke an Naturschutzgebietsfläche erreiche. Statt 9,83 Prozent stünden künftig 10,24 Prozent der Landesfläche unter strengem Naturschutz, hieß es in der damaligen Mitteilung.