Pfarrer und Publizist Bernd Becker ist der alte und neue Moderator des Reformierten Bundes mit Sitz in Hannover. Der Moderator oder die Moderatorin ist das „Gesicht und Stimme des Reformierten Bundes“. Er oder sie hat vor allem repräsentative Aufgaben und steht dem leitenden Gremium Moderamen vor.
Becker hat das Leitungsamt seit 2022 inne. Er übernahm es von der Berliner Theologin Katrin Oxen, die aus beruflichen Gründen vorzeitig zurückgetreten war. Bei der Hauptversammlung des Reformierten Bundes vom 25. bis 27. April in Berlin wurde er für die reguläre Amtszeit von acht Jahren erneut gewählt.
Der evangelische Theologe wurde 1968 in Siegen und studierte in Heidelberg und München. Er ist Herausgeber der evangelischen Wochenzeitung „Unsere Kirche“ (UK). Seit 2013 ist er Direktor des Evangelischen Presseverbands für Westfalen und Lippe in Bielefeld.
Dem als Verein organisierten Reformierten Bund gehören Einzelpersonen sowie die Evangelisch-reformierte Kirche mit Sitz in Leer und die Lippische Landeskirche an. Dazu kommen zahlreiche Kirchengemeinden vor allem aus den unierten Kirchen im Rheinland, in Westfalen, in Bremen und in Hessen-Nassau. Insgesamt vertritt der Bund rund 1,5 Millionen evangelisch-reformierte Christen in ganz Deutschland. 2005 verlegte die Organisation ihren Sitz nach Hannover. Dort befindet sie sich seit 2014 mit der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen unter einem Dach.
Die Wurzeln der reformierten Kirche liegen in der Schweizer Reformation des 16. Jahrhunderts. Zu ihren Vätern zählen die Reformatoren Ulrich Zwingli (1484-1531) aus Zürich und Johannes Calvin (1509-1564) aus Genf. Beide setzten auf eine radikale Erneuerung der Kirche.