Die Zahl der zugelassenen Autos pro Einwohner liegt in Sachsen-Anhalt weiterhin unter dem Bundesdurchschnitt. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mitteilte, kommen im Land derzeit 560 Autos auf 1.000 Einwohner. Vor zehn Jahren waren es 529. Bundesweit liegt die Pkw-Dichte aktuell bei 580 Autos pro 1.000 Einwohner.
Damit liegt Sachsen-Anhalt auf dem elften Platz aller 16 Bundesländer. Weniger Autos pro 1.000 Einwohner gibt es laut Statistik in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen sowie in den Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin. Insgesamt liegen demnach alle ostdeutschen Flächenländer unter dem Bundesdurchschnitt, alle westdeutschen darüber.
Bundesweit ist die Zahl der pro Einwohner zugelassenen Autos den Angaben zufolge weitgehend konstant geblieben. Nach einem leichten Rückgang im Vorjahr ist zu Anfang des laufenden Jahres die Pkw-Dichte wieder etwas gestiegen. Ein Jahr zuvor waren in Deutschland 578 Autos pro 1.000 Personen zugelassen. 2022 wurde mit 583 zugelassenen Autos pro 1.000 Einwohner der bisherige Höchstwert erreicht.
Die Zahl der bundesweit zugelassenen Autos erreichte demnach zum Jahresbeginn 2024 mit 49,1 Millionen Pkw wie in den Vorjahren erneut einen Höchststand. Dass die Pkw-Dichte dennoch zwischenzeitlich sank, führt das Bundesamt auf eine stärker gestiegene Bevölkerungszahl zurück.