BERLIN/BIELEFELD – Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe warnt vor zunehmender Wohnungsnot. Bis zum Jahr 2016 könnten die Wohnungslosenzahlen auf 380 000 ansteigen, erklärte die Bundesarbeitsgemeinschaft in Berlin. Das sei ein Anstieg um ein Drittel gegenüber dem Jahr 2012. Nach Schätzungen des Deutschen Mieterbundes fehlten bundesweit bis zum Jahr 2017 mehr als 800 000 Mietwohnungen. Da diese fehlenden Wohnungen nicht über Nacht gebaut werden könnten, würden sich Wohnungsnot und Wohnungslosigkeit weiter verschärfen. epd
Artikel teilen: