Artikel teilen:

Wismar: Propst Marcus Antonioli wird verabschiedet

Mit einem Gottesdienst (14 Uhr) in der Wismarer Nikolaikirche wird Marcus Antonioli am Sonntag aus seinem Dienst als Propst im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg verabschiedet. Antonioli wird nach Angaben der Nordkirche ab Juli das Dezernat „Personal im Verkündigungsdienst“ des Landeskirchenamts der Nordkirche in Kiel leiten. Er wird dann dafür verantwortlich sein, die berufliche Laufbahn von etwa 1.400 Pastorinnen und Pastoren der Nordkirche von der Ausbildung bis hin zum Ruhestand zu begleiten.

Zudem wird er die Themen rund um den pastoralen Dienst, einschließlich Personalentwicklung sowie theologischer Prüfungen, koordinieren und eng mit anderen Abteilungen in rechtlichen und organisatorischen Fragen zusammenarbeiten.

Wer ihm auf sein Propstamt in Wismar folgen wird, soll am 5. Juli entschieden werden. Dann wird die mecklenburgische Kirchenkreissynode in Güstrow eine neue Pröpstin oder einen neuen Propst mit Sitz in Wismar wählen. Der Wahlvorbereitungsausschuss hat nach Angaben des Kirchenkreises Mecklenburg zwei Kandidaten nominiert: Pastorin Anne Hala (43) vom Prediger- und Studienseminar der Nordkirche und Pastor Jonas Görlich (41) aus der Kirchengemeinde Lohmen (Landkreis Rostock).

Die Propstei Wismar umfasst die vier Kirchenregionen Mecklenburg Nordwest (Bereich Gadebusch und Grevesmühlen), Schwerin-Land, Schwerin-Stadt und Wismar mit 38.713 Gemeindegliedern in 51 Kirchengemeinden.

Marcus Antonioli wurde 1970 in Hagenow (Mecklenburg-Vorpommern) geboren. Er ist seit November 2017 Propst im Kirchenkreis Mecklenburg (Propstei Wismar) mit Zuständigkeiten unter anderem für Diakonie, Verwaltung und Fortbildung. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.