Das EKD-Impulspapier „Kirche der Freiheit“ feiert in diesem Sommer sein erstes rundes Jubiläum. Vor zehn Jahren erschien die zukunftsorientierte Schrift, die der Kirche bei ihrem Weg ins 21. Jahrhundert auf die Sprünge half. Zu Anfang stieß sie allerdings auf viele kritische Stimmen. Heute zieht Thies Gundlach, Vizepräsident des EKD-Kirchenamtes und Mitautor des Papieres, Bilanz. Er spricht über gemeisterte Kurswechsel und positive Überraschungen, aber auch über nach wie vor zu bewältigende Herausforderungen.
Artikel teilen:
Wir haben Trends unterschätzt
Das EKD-Impulspapier „Kirche der Freiheit“ feiert in diesem Sommer sein erstes rundes Jubiläum. Vor zehn Jahren erschien die zukunftsorientierte Schrift, die der Kirche bei ihrem Weg ins 21. Jahrhundert auf die Sprünge half. Zu Anfang stieß sie allerdings auf viele kritische Stimmen. Heute zieht Thies Gundlach, Vizepräsident des EKD-Kirchenamtes und Mitautor des Papieres, Bilanz. Er spricht über gemeisterte Kurswechsel und positive Überraschungen, aber auch über nach wie vor zu bewältigende Herausforderungen. Ausgabe kaufen und Artikel lesen