Artikel teilen:

“Wiedereintrittsstelle” vor der Friedenskirche Offenbach

Mit einer temporären „Wiedereintrittsstelle“ möchte die Evangelische Friedenskirchengemeinde Offenbach einen Ort zum Diskutieren und zum Wiedereintritt in die evangelische Kirche schaffen. „Ein Erfolg ist es, wenn Leute anhalten und ein Gespräch suchen“, erklärte die Künstlerin Lisa Marei Klein dem Evangelischen Pressedienst (epd) das Ziel der Aktion am 30. und 31. August. Sie träume davon, dass wenigstens eine Person eintritt, sagte sie lachend. Laut Statistik sind in die Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau 2022 insgesamt 2.532 Personen eingetreten.

Vor der Kirche steht ein überdimensionaler Bilderrahmen, diesen werde sie an den beiden Tagen umgestalten. Pfarrer Burkhard Weitz werde zwischen Bilderrahmen und Bild Platz nehmen.
Dort könne man wieder in die Kirche eintreten oder mit dem Pfarrer darüber diskutieren.

Den Bilderrahmen und das Bild gestalte sie in regelmäßigen Abständen neu und passe beides an die Jahreszeit oder besondere Anlässe wie die Konfirmation an, erklärte die Künstlerin. „Mir ist schon aufgefallen, dass ich immer viele Gespräche habe, wenn ich an dem Rahmen arbeite“, so Klein. Diese Aufmerksamkeit wolle sie nun auf Kirchenaus- und -eintritte lenken. „Es lohnt sich, darüber zu diskutieren.“ An beiden Tagen werde es an der „Wiedereintrittsstelle“ auch Kaffee und Kuchen geben.

Zu den Veranstaltungen der Friedenskirchengemeinde kämen auch Menschen aus der Nachbarschaft, die nicht der Gemeinde angehören, sagte Pfarrer Weitz. Künstlerin Klein beschreibt die Friedenskirchengemeinde als „bunte, lebendige Gemeinde“.