SOEST/BIELEFELD – Die Evangelische Kirche von Westfalen will Fördervereine stärker unterstützen, die in den Kirchengemeinden Geldspenden für Projekte oder die Gemeindarbeit sammeln. Am 21. April findet in Soest der erste westfälische Tag der kirchlichen Fördervereine und Freundeskreise statt, wie der Fundraising-Beauftragte der westfälischen Kirche, Hansjörg Federmann, in Bielefeld ankündigte. Die Tagung solle den Aktiven Erfahrungsaustausch ermöglichen und Impulse für ihre Arbeit geben. In Workshops geht es um Öffentlichkeitsarbeit und Gestaltung von Vereinsprospekten, Fragen zur Gemeinnützigkeit und Möglichkeiten das Fundraisings.
„Fördervereine und Freundeskreise sind ein Schatz für das Leben der Kirche“, betonte Federmann. Durch das Einwerben von Spendengeldern unterstützten sie die Arbeit evangelischer Kindergärten oder den Erhalt denkmalswerter Kirchengebäude. Auch förderten sie die Kirchenmusik, Jugendarbeit oder den Betrieb von Gemeindehäusern.
Federmann erstellt derzeit eine Übersicht der verschiedenen Fördervereine in den Gemeinden der westfälischen Kirche.Vereine können dazu ihre Kontaktdaten online eintragen unter: www.fundraising-westfalen.de/vereine. epd
Artikel teilen: