Artikel teilen:

Wenige Doppelstaatler in Sachsen-Anhalt

Zum Stichtag 15. Mai 2022 hatten 1,19 Prozent der Menschen in Sachsen-Anhalt neben der deutschen noch eine ausländische Staatsbürgerschaft. Wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Halle mitteilte, waren das rund 25.500 Personen. Damit sei der Anteil der Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft gegenüber dem Zensus 2011 leicht um rund 0,4 Prozentpunkte gestiegen.

Rund ein Fünftel besaß den Angaben zufolge neben der deutschen auch die russische Staatsbürgerschaft. Knapp neun Prozent hatten zusätzlich die Staatsbürgerschaft Kasachstans und gut sieben Prozent waren zugleich syrische Staatsangehörige.

Der Zensus ist eine jährliche einprozentige Stichprobenerhebung der Privathaushalte.