Artikel teilen:

Weltküche in Lübben

Junge Männer, die aus Eritrea nach Deutschland geflohen sind, haben am vergangenen Sonntag (24.07.) in der Kirchengemeinde Lübben gekocht. „Weltküche“ nennt sich diese kulinarische Begegnung, die von der Kirchengemeinde bereits zum zweiten Mal organisiert wurde. Syrer, Tschetschenen und andere halfen beim Aufstellen von Tischen und Bänken und weiteren Vorbereitungen. Dass Lasagne in Eritrea ein typisches Gericht ist, hätten viele nicht vermutet. Das nächste Mal wird im Lübbener Gemeindehaus am 11. September zur „Weltküche“ eingeladen. Dann wird dort bulgarisch-albanisch gekocht, kündigt Pfarrer Olaf Beier an.Text und Foto:?Birgit Keilbach

Junge Männer, die aus Eritrea nach Deutschland geflohen sind, haben am vergangenen Sonntag (24.07.) in der Kirchengemeinde Lübben gekocht. „Weltküche“ nennt sich diese kulinarische Begegnung, die von der Kirchengemeinde bereits zum zweiten Mal organisiert wurde. Syrer, Tschetschenen und andere halfen beim Aufstellen von Tischen und Bänken und weiteren Vorbereitungen. Dass Lasagne in Eritrea ein typisches Gericht ist, hätten viele nicht vermutet. Das nächste Mal wird im Lübbener Gemeindehaus am 11. September zur „Weltküche“ eingeladen. Dann wird dort bulgarisch-albanisch gekocht, kündigt Pfarrer Olaf Beier an.Text und Foto:?Birgit Keilbach