Artikel teilen:

Welterbekomitee entscheidet über “Residenzensemble Schwerin”

Das Unesco-Welterbekomitee will heute (Samstag) in Neu-Delhi über die Aufnahme des „Residenzensemble Schwerin“ in die Weltkulturerbeliste entscheiden. Zum Residenzensemble gehören 37 Gebäude, Plätze und Gärten, die den außergewöhnlichen universellen Wert belegen sollen. Es entstand überwiegend im 19. Jahrhundert und ist laut Welterbe-Bewerbung „ein herausragendes Beispiel für das letzte Aufblühen der Hofkultur im 19. Jahrhundert“.