Artikel teilen:

Wechsel an der WDR-Spitze – Vernau folgt auf Buhrow

Mit ein bisschen Stolz verabschiedet sich Tom Buhrow vom WDR. An Neujahr startet dann die neue Intendantin durch: Katrin Vernau übernimmt die größte ARD-Astalt.

Staffelübergabe beim WDR: Katrin Vernau (51) beginnt zum 1. Januar 2025 als neue Intendantin beim Westdeutschen Rundfunk und löst damit Tom Buhrow (66) an der Spitze des größten ARD-Senders ab. “Der WDR ist heute ein anderer Sender als vor zehn Jahren. Wir sind digitaler und crossmedialer, unsere Strukturen sind schlanker und effizienter. In der ARD haben wir dazu beigetragen, wichtige Reformen voranzubringen”, sagte der noch wenige Tage amtierende Intendant Buhrow am Sonntag in Köln. Nach 11,5 Jahren Amtszeit sei er “dankbar und auch ein bisschen stolz”.

Katrin Vernau war neun Jahre Verwaltungsdirektorin beim WDR und 2022 ein Jahr Interims-Intendantin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). “Wir sind auf einem guten Kurs – jetzt gilt es, die notwendigen Veränderungen mutig weiterzuführen”, betonte Vernau. Dabei wolle sie noch stärker in den Austausch mit dem Publikum kommen. “Denn bei allem, was wir tun, geht es immer darum, den Menschen glaubwürdigen Journalismus und ein hochwertiges, vielfältiges Programm anzubieten”, sagte Vernau, die im Juni 2024 vom Rundfunkrat für sechs Jahre in das Amt gewählt wurde.