Artikel teilen:

Viel zu bieten: Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung

UK 38/2015, Reportage Jerusalem (Seite 9: „Station der Hoffnung auf dem Ölberg“)
Danke für Ihren Artikel zur Arbeit des Auguste-Victoria-Krankenhauses auf dem Ölberg in Jerusalem. Anzufügen wäre noch, dass das Krankenhaus auf dem Gelände der „Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung“ liegt, einer Stiftung der EKD. Der auf dem Foto abgebildete Kirchturm gehört zur Himmelfahrtkirche, in der bis heute regelmäßig deutschsprachige Gottesdienste stattfinden. Außerdem arbeitet auf dem Gelände der Stiftung das Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft, zusammen mit dem Deutschen Archäologischen Institut. Und wer eine Pause machen möchte, bekommt im „Auguste-Victoria-Café“ leckeren Kaffee und Kuchen.
Alles nachzulesen auf der Homepage der Stiftungen www.evangelisch-in-Jerusalem.org.
Gerhard Duncker, Bielefeld, Mitglied im Kuratorium der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung