Hamburg. Die Hamburger Hafenbehörde HPA wird auch künftig die evangelische St. Gertrud-Kirche im Hafengebiet Altenwerder instand halten. Einen entsprechenden Mietvertrag mit der Thomasgemeinde Hausbruch hat die HPA verlängert, teilt die Hamburg Port Authority mit. Die Kooperation ist auf weitere fünf Jahre angelegt und könnte dann verlängert werden. Die denkmalgeschützte Kirche steht im Hafengebiet an der Autobahn A7 und gehört der HPA. Geistlich betreut wird sie von der Thomasgemeinde Hausbruch.
Die neugotische Kirche wurde 1830/31 als klassizistischer Emporensaal mit hohen Rundbogenfenstern errichtet. Kirche und Friedhof stehen auf einer Grünfläche mit altem Baumbestand einige hundert Meter von der Autobahn entfernt. Im Rahmen der Hafenerweiterung und dem Abriss Altenwerders ging die Kirche 1978 an die Stadt Hamburg. 2013 wurde die HPA Eigentümerin des Gotteshauses.
Artikel teilen:
Vertrag für Hafen-Kirche Altenwerder verlängert
Die Kirche in dem verlassenen Stadtteil wird weiter von der Hafenbehörde betreut. Die Nutzung des Gotteshauses ist ungewöhnlich.

Die evangelische St. Gertrud-Kirche im ehemaligen Fischerdorf Hamburg-AltenwerderPhilipp Reiss / epd