Die baden-württembergische Landesregierung plant eine Erweiterung des Nationalparks Nordschwarzwald. Die bislang existierenden zwei Teile des Nationalparks sollen verbunden werden, kündigte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Dienstag in Stuttgart an. Dazu werde die bisherige Fläche von gut 10.000 Hektar um 1.500 Hektar vergrößert.
Die neuen Flächen gehören einer Genossenschaft namens Murgschifferschaft. Das Land wird ihr Tauschflächen anbieten und zudem seine eigenen Anteile von 54 Prozent an der Genossenschaft an die verbleibenden Eigner verkaufen. Dieser Prozess solle bis 1. Januar 2026 abgeschlossen sein, heißt es in einer Mitteilung des Staatsministeriums.