Artikel teilen:

Umweltminister Goldschmidt weiht Naturschutzgebiet in Flensburg ein

Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) wird am 19. Februar in Flensburg das 204. Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins einweihen. Die Fläche Hornholzer Höhen ist knapp 100 Hektar groß und liegt auf Flächen der Stadt Flensburg sowie des Kreises Schleswig-Flensburg, wie das Umweltministerium in Kiel mitteilte.

Bei dem Gebiet handelt es sich um einen hügeligen Endmoränenstandort mit einer hohen Knickdichte. Neben reichen Lehmstandorten bestimmen aufgelagerte Sandkuppen und Niedermoorbildungen die Standortverhältnisse. Die Hornholzer Höhen sind reich an verschiedenen Amphibienvorkommen. So gibt es Hinweise auf den Kammmolch, den Moor- und Laubfrosch sowie die Ringelnatter.

Die Erhöhung der Anzahl von Naturschutzgebieten von 3,2 auf 3,6 Prozent in Schleswig-Holstein ist eine Maßnahme der „Strategie zur Sicherung der biologischen Vielfalt“, die das Umweltministerium veröffentlicht hat. „Die biologische Vielfalt in Schleswig-Holstein ist überwiegend in keinem guten Zustand“, heißt es darin. Schon knapp 1.000 Tier- und Pflanzenarten sind aus Schleswig-Holstein verschwunden.