Artikel teilen:

Umfrage: Deutsche finden Wahlempfehlungen von Promis gut

In einer Woche wird in den USA gewählt – und zahlreiche Stars wie Taylor Swift oder George Clooney haben sich im Vorfeld klar positioniert. Das finden die Menschen in Deutschland mehrheitlich gut.

Die Sängerinnen Taylor Swift und Beyonce, Tech-Milliardär Elon Musk und Schauspieler George Clooney – sie alle haben es getan: Wie andere Promis auch haben sie eine konkrete Empfehlung für die US-Wahl abgegeben. Laut einer aktuellen Umfrage befürworten etwa zwei Drittel der Deutschen (65 Prozent) solche Wahlempfehlungen, knapp ein Drittel (31 Prozent) lehnen sie ab. Das ergab eine am Montag veröffentlichte, repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.007 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren.

Danach finden 72 Prozent der Befragten den US-amerikanischen Wahlkampf viel spannender als Wahlkämpfe in Deutschland. 67 Prozent stimmten aber auch der Aussage zu, dass Wahlkämpfe in Deutschland im Vergleich zu den USA gesitteter abliefen. 85 Prozent der Deutschen gaben an, sich aktiv über die US-Wahlen zu informieren. Nur 12 Prozent tun dies ausdrücklich nicht.

Am 5. November wählen die US-Amerikanerinnen und US-Amerikaner eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten. Für die Republikaner tritt der frühere Präsident Donald Trump erneut an, für die Demokraten Vize-Präsidentin Kamala Harris. US-Präsident Joe Biden kandidiert nach einer Amtszeit nicht noch einmal.