Artikel teilen:

Tutzing: Tagung zu Kirchenbindung und Zukunftsperspektiven

Mit Kirchenbindung und Zukunftsperspektiven für die kirchliche Arbeit beschäftigt sich eine Tagung an der Evangelischen Akademie Tutzing. Am 20. und 21. Januar sollen dort Ergebnisse aus der sechsten Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung diskutiert werden, wie die Akademie am Freitag mitteilte. Mit dabei ist auch Landesbischof Christian Kopp. Die Tagung findet in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Hamburg statt.

Der Titel „Should I stay or should I go?“ spielt laut Akademie darauf an, dass sich viele Kirchenmitglieder fragten, ob sie die Kirche verlassen oder in ihr bleiben sollen. Angesichts der hohen Austrittszahlen stehen die Kirchen unter Reformdruck. Warum sich Menschen für die Mitgliedschaft entscheiden und warum sie kirchliche Veranstaltungen besuchen, zeigt die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung, die gemeinsam von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der römisch-katholischen Deutschen Bischofskonferenz in Auftrag gegeben worden war.

Auf der Tagung soll besprochen werden, welche Handlungsstrategien für die Kirchen daraus abzuleiten sind. Ehrenamtliche Kirchenmitarbeitende haben laut Akademie die Möglichkeit, gratis teilzunehmen: Die ersten 20 Anmeldungen sichern kostenlosen Eintritt. (00/4030/20.12.2024)