Artikel teilen:

Trinitatiskirche erhält Turmkreuz zurück

Berlin/dk Fast 16 Monate war die Trinitatiskirche auf dem Charlottenburger Karl-August-Platz einige Meter kleiner als sonst: Ein riesiger Kran hatte ihr im April 2018 das Turmkreuz abgenommen, da sowohl die in die Jahre gekommene Befestigung als auch das Kreuz selbst dringend saniert werden mussten. Dank großzügiger Spenden konnte das vor dem Ersten Weltkrieg geschmiedete dreidimensionale Turmkreuz innerhalb eines Jahres aufgearbeitet werden. Am 15. August kehrte es an seinen prominenten Platz zurück. Mit einem Festgottesdienst zur Wiedereinweihung des Kreuzes am Sonntag, 25. August, um 14 Uhr und einem anschließenden Kaffeetrinken bedankt sich die Gemeinde bei allen Spendern.

Berlin/dk Fast 16 Monate war die Trinitatiskirche auf dem Charlottenburger Karl-August-Platz einige Meter kleiner als sonst: Ein riesiger Kran hatte ihr im April 2018 das Turmkreuz abgenommen, da sowohl die in die Jahre gekommene Befestigung als auch das Kreuz selbst dringend saniert werden mussten. Dank großzügiger Spenden konnte das vor dem Ersten Weltkrieg geschmiedete dreidimensionale Turmkreuz innerhalb eines Jahres aufgearbeitet werden. Am 15. August kehrte es an seinen prominenten Platz zurück. Mit einem Festgottesdienst zur Wiedereinweihung des Kreuzes am Sonntag, 25. August, um 14 Uhr und einem anschließenden Kaffeetrinken bedankt sich die Gemeinde bei allen Spendern.