Tessniem Kadiri moderiert ab 2025 den „Weltspiegel“. Sie präsentiert ab 16. Februar die NDR-Ausgaben des ARD-Auslandsmagazins, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Donnerstag in Hamburg mitteilte. Kadiri löst Andreas Cichowicz ab, der die Moderation nach mehr als 25 Jahren und über 260 Sendungen in jüngere Hände legt. Weitere „Weltspiegel“-Moderatorinnen sind Natalie Amiri, Ute Brucker und Isabel Schayani.
Kadiri wurde 2001 in Duisburg (Nordrhein-Westfalen) geboren und wuchs zwischen Deutschland und Marokko auf. Seit zweieinhalb Jahren präsentiert sie „ATLAS“, das Auslandsformat für die Generation Z von NDR und Funk. Zudem arbeitet sie als Autorin und Moderatorin für das Tiktok-Format „nicetoknow“ des Westdeutschen Rundfunks (WDR) und für die gesellschaftspolitische Kinder- und Jugend-Sendung „neuneinhalb“ des Kika. Zurzeit absolviert sie ein Journalisten-Stipendium in Slowenien und schreibt als freie Journalistin.
Den „Weltspiegel“ produzieren für die ARD im Wechsel der NDR, der WDR, der Südwestrundfunk und der Bayerische Rundfunk. Auf dem Sendeplatz am Sonntag um 18.30 Uhr im Ersten schalteten in diesem Jahr laut NDR durchschnittlich mehr als zwei Millionen Menschen ein und sorgten damit für eine Durchschnittsquote von 10,8 Prozent.