Passend zum Valentinstag veröffentlicht das Statistische Landesamt Baden-Württemberg Zahlen zu Blumen: Zwischen Januar und November 2024 habe der Südwesten Schnittblumen im Wert von rund 95 Millionen Euro aus dem Ausland bezogen. Das wichtigste Lieferland mit einem Anteil von über 86 Prozent seien die Niederlande gewesen, teilte das Landesamt unter Bezug auf eine vorläufige Auswertung am Mittwoch mit. Danach folge Kenia mit einem Anteil von fast neun Prozent.
Ebenfalls passend zum „Fest der Liebenden“ ist, dass mehr als jede dritte nach Baden-Württemberg importierte Blume eine Rose sei. „Insgesamt sind im selben Zeitraum mehr als 83,9 Millionen frische Rosen eingeführt worden“, heißt es in der Mitteilung. Auch hier seien die Niederlande das wichtigste Lieferland gewesen. (0335/12.02.2025)