Artikel teilen:

Strack-Zimmermann wirbt für europäische Armee

Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann wirbt dafür, parallel zu den nationalen Armeen, eine europäische Armee aufzubauen. „Die einzelnen Länder sollen darin ihre besonderen Fähigkeiten und Interessen einbringen“, sagte die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Da spiele auch die unterschiedliche Sichtweise auf geopolitische Herausforderungen eine Rolle. Spanien und Portugal blickten beispielsweise anders auf Russland als die nordischen und baltischen Staaten, die eine Grenze zu Russland haben.

Eine Europa-Armee hätte Frankreich bereits in den 50er Jahren vorgeschlagen, aber selbst wieder einkassiert, betonte Strack-Zimmermann. „Wir müssen jetzt konkret den Anfang machen, die immer wichtiger werdende Kooperation auch in die nationalen Parlamente hineinzutragen.“ Das sei „eine Mega-Herausforderung“. „Es wäre sehr klug, wenn wir anfangen, groß zu denken und den Weg anfangen einzuschlagen“, sagte die FDP-Politikerin. „Ich wünsche mir, dass es in fünf Jahren in Sicherheitsfragen selbstverständlich ist, dass einzelne EU-Mitglieder mehr zusammen wirken und dass wir Vertrauen in die EU haben, dass es in unser aller Interesse gut funktioniert.“