Braunschweig / Neuerkerode. Zu einem inklusiven Gottesdienst für Menschen mit und ohne Behinderungen lädt die Evangelische Stiftung Neuerkerode bei Braunschweig am Sonntag, 24. April, in den Braunschweiger Dom ein. Menschen mit Behinderung, die im Dorf Neuerkerode leben, werden dabei in den gesamten Ablauf integriert, wie die Stiftung am Dienstag mitteilt. Thema des Gottesdienstes ist die „Tauferinnerung“. Diese sei eine Glaubenserfahrung insbesondere für Menschen, die keine eigenen Erinnerungen an ihre Tauffeier haben.
Der Braunschweiger Propst Lars Dedekind und der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Tobias Henkel, werden den Gottesdienst ebenfalls mitgestalten. Die diakonische Stiftung Neuerkerode unterhält zahlreiche Einrichtungen in Südost-Niedersachsen für behinderte, alte und suchtkranke Menschen. Zudem ist sie in der Ausbildungsförderung tätig und bietet Gesundheitsdienste an.