Artikel teilen:

Stiftung geht gegen NPD-Plakate mit Lutherbild vor

Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt wehrt sich gegen die rechtswidrige Verwendung des Luther-Konterfeis auf Wahlplakaten der rechtsextremen NPD. Die Stiftung habe eine außergerichtliche Aufforderung auf Unterlassung an die Partei geschickt. Ursprünglich wäre die Frist vergangene Woche Donnerstag abgelaufen. Dann hätte die Stiftung, falls die NPD nicht reagiert hätte, eine einstweilige Verfügung auf Unterlassung eingereicht. Das Ziel, dass die Plakate abgehängt werden, konnte allerdings bisher noch nicht erreicht werden. Die NPD spielt offenbar auf Zeit und hat zunächst eine Fristverlängerung bis diese Woche Montag beantragt.Text und Foto: epd

Die Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt wehrt sich gegen die rechtswidrige Verwendung des Luther-Konterfeis auf Wahlplakaten der rechtsextremen NPD. Die Stiftung habe eine außergerichtliche Aufforderung auf Unterlassung an die Partei geschickt. Ursprünglich wäre die Frist vergangene Woche Donnerstag abgelaufen. Dann hätte die Stiftung, falls die NPD nicht reagiert hätte, eine einstweilige Verfügung auf Unterlassung eingereicht. Das Ziel, dass die Plakate abgehängt werden, konnte allerdings bisher noch nicht erreicht werden. Die NPD spielt offenbar auf Zeit und hat zunächst eine Fristverlängerung bis diese Woche Montag beantragt.Text und Foto: epd