Artikel teilen:

“Sportsfreund” zum Boomerwort des Jahres 2024 gewählt

Eine Online-Abstimmung kürt den Begriff “Sportsfreund” zum Boomer-Wort für 2024. Die Aktion gilt als Antwort auf die Wahl zum Jugendwort des Jahres. Platz 2 geht an “Papperlapapp”

“Sportsfreund”, “Papperlapapp” und “schnabulieren” – diese Wörter belegen die ersten drei Plätze bei der Wahl zum sogenannten “Boomerwort des Jahres” 2024. Dabei erreichte “Sportsfreund” mit 48,9 Prozent fast die Hälfte der insgesamt 116.429 Stimmen im Finale, wie das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels am Freitag in Frankfurt mitteilte. Die Online-Abstimmung geht zurück auf Levi Penell, einen Videoproduzenten für die Internetplatt-Formen TikTok und Instagram.

Penell rief im Mai dazu auf, als Antwort auf die Wahl zum Jugendwort des Jahres auch ein entsprechendes Boomerwort zu küren. Die Bezeichnung “Boomer” bezieht sich auf Menschen, die in den Jahren des Babybooms in den beiden Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurden. Die Zahl der Neugeborenen in Deutschland erreichte im Jahr 1964 mit 1,36 Millionen ihren Höhepunkt. Diese geburtenstarken Jahrgänge werden von vielen Menschen als prägend für die gesellschaftlichen Debatten angesehen.

“Anstatt dass alte Leute das Jugendwort des Jahres suchen, suchen wir als Jugend das Boomerwort des Jahres”, hatte Penell laut Börsenblatt seine Aktion auf TikTok und Instagram beworben.

In einer ersten Runde waren zehn Wörter nominiert worden; drei davon kamen in die Endabstimmung. Deren Ergebnis teilte Penell auf seinem Kanal bei TikTok mit. Als Jugendwort des Jahres war im Herbst “Goofy” benannt worden – als Bezeichnung für eine tollpatschige, alberne, verpeilte Person oder Verhaltensweise. Goofy (englisch für albern, doof) ist eine der ersten, in den 1930er Jahren von Walt Disney erfundenen Comic-Figuren.