Artikel teilen:

Skulpturenpark Waldfrieden zeigt Werkschau zu Bildhauer Anthony Caro

Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal widmet dem britischen Bildhauer Anthony Caro (1924-2013) ab dem 2. März eine Ausstellung. Im Rahmen der von Parkgründer Tony Cragg kuratierten Schau werden elf Großskulpturen Caros aus verschiedenen Schaffensphasen gezeigt, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Unter den Werken, die in zwei Ausstellungsgebäuden und im Außenbereich präsentiert werden, findet sich auch die über acht Meter lange Skulptur „Double Tent“ aus Edelstahl. Anthony Caro hätte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert.

Caro habe seit Beginn der 1960er Jahre mehr als ein halbes Jahrhundert lang daran gearbeitet, die Vorstellung von Skulptur radikal zu erweitern, hieß es. Beeinflusst durch künstlerische und theoretische Impulse aus den USA habe der ehemalige Assistent Henry Moores die figurativen Ansprüche überwunden und sich neuen Gestaltungsmitteln und -methoden der Bildhauerei zugewandt. Bezeichnend für sein Werk seien abstrakte Assemblagen teils großflächiger Stahlbleche, die sich mal zu massiven, tonnenschweren Gebilden schließen, mal zu filigranen Konstrukten arrangieren.