Große Hoffnungen für den Klimaschutz knüpfen sich an den Klimagipfel in Bonn. Schluss mit der schmutzigen Kohle, fordern die einen. Die Sorge um den Arbeitsplatz beherrscht die anderen. In der Lausitz werden zehn Prozent des bundesweit erzeugten Stroms produziert. Der Ausstieg aus dem Kohlestrom trifft Wirtschaft, Kultur und Familien in der Region besonders. Deshalb geht die Kirche hier neue Wege. Burkhard Behr ist Pfarrer und leitet das Zentrum für Dialog [&] Wandel der EKBO. Im Titelkommentar spricht er über seine Aufgaben im Hinblick auf das Dilemma der Lausitz.
Artikel teilen:
Seelsorge an der ganzen Region
Große Hoffnungen für den Klimaschutz knüpfen sich an den Klimagipfel in Bonn. Schluss mit der schmutzigen Kohle, fordern die einen. Die Sorge um den Arbeitsplatz beherrscht die anderen. In der Lausitz werden zehn Prozent des bundesweit erzeugten Stroms produziert. Der Ausstieg aus dem Kohlestrom trifft Wirtschaft, Kultur und Familien in der Region besonders. Deshalb geht die Kirche hier neue Wege. Burkhard Behr ist Pfarrer und leitet das Zentrum für Dialog [&] Wandel der EKBO. Im Titelkommentar spricht er über seine Aufgaben im Hinblick auf das Dilemma der Lausitz. Ausgabe kaufen und Artikel lesen