Artikel teilen:

Schulen: Philologenverband fordert besseren Schutz vor Hitze

Angesichts der Hitze fordert der Philologenverband Baden-Württemberg (PhV BW) sofortige Maßnahmen zum Schutz von Lehrern und Schülern. „Es ist nicht hinnehmbar, dass Unterricht in überhitzten Räumen stattfindet, in denen laut Arbeitsschutzrichtlinien faktisch nicht mehr gearbeitet werden darf“, heißt es in einer Mitteilung des Verbandes vom Freitag.

Es sei daher notwendig, dass es in den Klassenräumen mehr Ventilatoren gibt. Wichtig sei auch, dass die Schulen Investitionen mit langfristiger Wirksamkeit tätigen – dazu gehört Sonnenschutz, aber auch eine moderne Lüftung, heißt es weiter.

An den Gymnasien im Südwesten werden knapp 300.000 Schüler unterrichtet. Der Philologenverband Baden-Württemberg vertritt mit über 9.000 im Verband organisierten Mitgliedern die Interessen der Lehrer an den öffentlichen und privaten Gymnasien des Landes. (1611/04.07.2025)