Die Diakonie Schleswig-Holstein bietet ab sofort Menschen mit Behinderung eine Rechtsberatung an. Die Beratung soll sie dabei unterstützen, ihre Ansprüche auf Assistenz und Teilhabe durchzusetzen, wie die Diakonie am Dienstag in Kiel mitteilte. Betroffene stießen oft auf ein „unübersichtliches Netz von Gesetzen, Angeboten und Kostenträgern“, sagte Landespastor und Diakonie-Vorstand Heiko Naß. Immer wieder würden Menschen deswegen aufgeben und auf Unterstützungsleistungen verzichten. Die Rechtsberatung ist kostenfrei, auf zunächst fünf Jahre angelegt und wird mit 450.000 Euro von der Aktion Mensch gefördert.
Für Menschen mit Behinderung gibt es auch in Schleswig-Holstein ein weitgefächertes Angebot von Assistenz, Unterstützungs- und Teilhabeleistungen. Dazu gehören Wohneinrichtungen, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Mobilitätsangebote oder Pflegeeinrichtungen.