Artikel teilen:

Sanierung des Schlosses Penkun wird fortgesetzt

Die Sanierung des Schlosses Penkun (Landkreis Vorpommern-Greifswald) wird fortgesetzt. Kulturministerin Bettina Martin (SPD) hat am Montag einen Fördermittelbescheid über 1.245.000 Millionen Euro an die Stadt Penkun übergeben, wie das zuständige Ministerium in Schwerin mitteilte. Dach, Fenster, Türen, Fassade, Fundamente, Bodenbeläge und die Eisenfenster könnten so denkmalgerecht teilsaniert werden.

„Die Guts- und Herrenhäuser sind Zeitzeugen und wesentlicher Bestandteil unserer Geschichte in Mecklenburg-Vorpommern“, sagte Ministerin Martin laut Mitteilung. Sie zu erhalten und so der Öffentlichkeit lebendig zu machen, sei nur in enger Zusammenarbeit zwischen privat engagierten Menschen und der öffentlichen Hand zu schaffen.

In der Schlossanlage von Penkun werden den Angaben zufolge derzeit das Rittmeisterhaus, die Toreinfahrt, der ehemalige Pferdestall und die Kutschenremise saniert. Das Schloss Penkun ist eines der ältesten noch erhaltenen Schlösser Vorpommerns.