Die Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt sollen ein aktualisiertes Bildungsprogramm erhalten. Wie das Sozialministerium am Montag in Magdeburg mitteilte, sollen Demokratie-, Umwelt- und Medienbildung sowie Vielfalt und Kinderrechte mehr Raum erhalten. Dazu werde das Programm „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ unter Einbeziehung von Fachkräften, Elternvertretungen, Wissenschaft und Kommunalverantwortlichen weiterentwickelt. Bis zum September sollen Dialogveranstaltungen in sieben Städten in Sachsen-Anhalt stattfinden, hieß es.
„Wir wollen Impulse aus Wissenschaft und Praxis aufnehmen, um Kindern bestmögliche Bildungschancen zu eröffnen“, sagte Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD). Das künftige Bildungsprogramm solle den Übergang von der Kita in die Grundschule erleichtern.
Das Bildungsprogramm für Kitas wurde den Angaben zufolge erstmals im Jahr 2004 veröffentlicht. 2013 sei eine überarbeitete Fortschreibung des Bildungsprogramms veröffentlicht und als verbindlich umzusetzende Grundlage der pädagogischen Arbeit in den Kindertageseinrichtungen festgeschrieben worden. Der aktuelle Koalitionsvertrag sehe eine erneute Überarbeitung vor.