Artikel teilen:

Sachsen-Anhalt bei Kinderbetreuung in Spitzengruppe

In Sachsen-Anhalt werden fast 60 Prozent der Kinder unter drei Jahren in Kitas oder in der öffentlich geförderten Tagespflege betreut. Die Zahl habe sich gegenüber dem Vorjahr um fast 2.700 auf rund 155.000 Kinder erhöht, teilte das Statistische Landesamt am Mittwoch in Halle (Saale) mit. Damit liege die Betreuungsquote in dieser Altersgruppe mit 59 Prozent auf dem höchsten Niveau seit Beginn der Erhebung im Jahr 2006. Bundesweit liege Sachsen-Anhalt auf dem zweiten Rang hinter Mecklenburg-Vorpommern.

Demnach hatten die Landkreise Börde und Wittenberg mit jeweils über 63 Prozent die höchste Betreuungsquote bei unter Dreijährigen. In den drei kreisfreien Städten Magdeburg, Halle (Saale) und Dessau-Roßlau lag die Quote zwischen 53 und 57 Prozent, hieß es.

Rund ein Drittel der zum Stichtag 1. März in Sachsen-Anhalt betreuten Kinder seien zwischen drei und sechs Jahren alt, hieß es. Damit liege die Betreuungsquote in dieser Altersgruppe bei über 90 Prozent. Am höchsten sei sie mit knapp 94 Prozent in der Landeshauptstadt Magdeburg, am niedrigsten mit knapp über 90 Prozent in Halle (Saale).