Zum 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim werden rund 15.000 Gäste erwartet. Der dreitägige Kongress beginnt am Mittwoch und steht unter dem Motto „Worauf es ankommt“. Bei den mehr als 120 Veranstaltungen soll es vor allem darum gehen, wie man aktiv, gesund und selbstbestimmt älter werden kann, teilte die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen im Vorfeld mit. Die Schirmherrschaft hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) übernommen, der am Mittwochnachmittag in Mannheim erwartet wird.
Eröffnet wird der Kongress am Vormittag von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, dem baden-württembergischen Sozialminister Manne Luche und dem Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht. Am Abend ist ein ökumenischer Gottesdienst mit der badischen Landesbischöfin Heike Springhart (Karlsruhe) und Weihbischof em. Ulrich Boom (Würzburg) geplant.
Weitere prominente Gäste sind etwa die Schauspielerin Marianne Sägebrecht, Fernseh-Ärztin Silja Schäfer und Ex-Olympionike Harald Schmid erwartet. Eine begleitende Messe präsentiert mit rund 150 Ausstellern Produkte und Dienstleistungen für ältere Menschen.