Die historische Kutte von Reformator Martin Luther in Wittenberg muss dringend restauriert werden. Eine Spendenaktion soll das fehlende Geld bringen.
Die braune Wolle ist brüchig und dünn, eine neue Figurine soll her: Unter dem Motto “Rettet die Kutte” wird zu Spenden für die Restaurierung der historischen Kutte Martin Luthers in Wittenberg aufgerufen. Wie der Freundeskreis der Luther-Museen und der Rotary Club Wittenberg am Dienstag mitteilten, werden 12.000 Euro benötigt, um das Kleidungsstück aus dem 16. Jahrhundert zu erneuern.
Aktuell befindet sich die Kutte des Reformators in einer Sonderausstellung im Wittenberger Augusteum. Das Lutherhaus, in dem das Gewand bis Ende 2023 ausgestellt war, wird derzeit umgebaut. Nach der für 2027 geplanten Wiedereröffnung soll die Kutte dort ein prominenter Teil der Dauerausstellung werden, sagte Sigrid Bias-Engels, Vorsitzende des Freundeskreises. Sie hoffe, dass das Geld für die Restaurierung bis Ende kommenden Jahres zusammenkommt.
Bei der Restaurierung geht es laut Bias-Engels nicht darum, dass die Kutte hinterher wie neu aussieht. Vielmehr solle das Alter weiter erkennbar sein. Im Vordergrund der Bearbeitung stehe die Sicherung des Materials. Im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) sprach Bias-Engels von einer besonderen Aura – die Besucher seien ganz still, wenn sie vor der Kutte stünden.