Artikel teilen:

Reformierte Kirche lädt zum “Politischen Reformationstag” ein

Eine Woche vor dem Reformationstag lädt die Evangelisch-reformierte Kirche in Kooperation mit der „Ostfriesen-Zeitung“ zu einem „Politischen Reformationstag“ am Donnerstag in Emden ein. Dabei wird die Vizepräsidentin des niedersächsischen Landtages, Meta Janssen-Kucz (Grüne), mit Kirchenpräsidentin Susanne Bei der Wieden und dem Chefredakteur der in Leer erscheinenden „Ostfriesen-Zeitung“, Lars Reckermann, ins Gespräch kommen, wie ein Kirchensprecher mitteilte. Janssen-Kucz stammt aus Ostfriesland und lebt in Leer.

Das Thema der Podiumsdiskussion lautet „Von Luther und der Lügenpresse! – Die Freiheit des Wortes im Wandel der Zeit“. Beginn ist um 19 Uhr in der Emder Johannes a Lasco Bibliothek.

Der Reformationstag am 31. Oktober erinnert Protestanten in aller Welt an die Anfänge der evangelischen Kirche vor rund 500 Jahren. Die vom damaligen Augustinermönch Martin Luther (1483-1546) um den 31. Oktober 1517 von Wittenberg aus verbreiteten 95 Thesen gegen kirchliche Missstände wurden zum Ausgang einer christlichen Erneuerungsbewegung. Seit 2018 ist der Reformationstag in den norddeutschen Bundesländern Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein ein gesetzlicher Feiertag.