Das Programm für das Landes-Musik-Festival 2025 in Singen (Hohentwiel) ist komplett: Am 28. Juni wird die südbadische Stadt zum Schauplatz für die Amateurmusikszene Baden-Württembergs. Unter dem Motto „Musik verbindet – Singen vereint“ präsentieren rund 80 Ensembles ihre musikalische Bandbreite, teilten die Veranstalter am Dienstag mit.
Von 10 Uhr vormittags bis kurz vor Mitternacht erwartet die Gäste ein ununterbrochenes Musikangebot. Auf insgesamt neun Bühnen, die teilweise in das Singener Stadtfest integriert sind, erklingen knapp 60 Stunden Musik. Die Darbietungen reichen von traditionellen bis zu modernen Stücken und umfassen große Orchester sowie kleinere Formationen. Sowohl Nachwuchsmusiker als auch erfahrene Künstler gestalten das Programm.
Beim Festival verleiht das baden-württembergische Kunstministerium die Conradin-Kreutzer-Tafel. Diese Auszeichnung ehrt 14 Musikvereine aus Baden-Württemberg, die seit mindestens 150 Jahren bestehen und sich um die Amateurmusik verdient gemacht haben. Ein besonderer Fokus liegt am Abend auf der Blasmusik.
Das Landes-Musik-Festival wird vom Landesmusikverband Baden-Württemberg organisiert, der nach eigenen Angaben fast 12.000 Ensembles mit rund einer Million Mitgliedern vertritt. Der Bund Deutscher Blasmusikverbände, ein Dachverband mit rund 1.000 Vereinen, ist Mitveranstalter. (1315/03.06.2025)