Klassische Konzerte in der Wohnungslosenhilfe, in Altenheimen oder Einrichtungen für Menschen mit psychischen Handicaps – für seinen Einsatz für das Projekt “Klassik für alle” erhält der Bratschist Nils Mönkemeyer die Auszeichnung “Hochschullehrer des Jahres”.
Nils Mönkemeyer (46), Professor für Viola an der Hochschule für Musik und Theater München, erhält die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung “Hochschullehrer des Jahres”. Damit würdigt der Deutsche Hochschulverband (DHV) Mönkemeyers Einsatz für das von ihm mit dem Bonner Caritasverband 2016 ins Leben gerufene Projekt “Klassik für alle”, das Benachteiligten wie Wohnungslosen, Flüchtlingen, psychisch kranken, suchtgefährdeten oder armen Menschen Konzerterlebnisse ermöglicht. Der Preis wird am 31. März 2025 bei der “Gala der Deutschen Wissenschaft” in Berlin verliehen, wie der DHV am Mittwoch in Bonn mitteilte.
“Herr Kollege Mönkemeyer ist auf den großen Konzertbühnen der Welt zuhause, will hochwertige klassische Live-Musik aber keinesfalls nur einer kleinen Elite vorbehalten wissen”, erklärte der Präsident des Hochschulverbandes, Lambert Koch. Er verbinde die Leidenschaft für Musik mit vorbildlichem sozialen Engagement. Mönkemeyer bringe Musik gezielt zu denjenigen, die in der Regel keine Möglichkeit hätten, an Konzerten teilzuhaben. “Dank seines außergewöhnlichen Engagements trägt er auf besondere Art und Weise dazu bei, den Berufsstand der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer auch außerhalb des akademischen Umfelds in einem positiven Licht erscheinen zu lassen”, so Koch.