DORTMUND – Im Amt für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) der Evangelischen Kirche von Westfalen gibt es personelle Veränderungen: Pfarrerin Ute Hedrich-Lessing geht im Spätsommer 2017 als Auslandspfarrerin in die namibische Hauptstadt Harare. Hedrich-Lessing habe während ihrer 15-jährigen Tätigkeit im Amt für MÖWe neue Akzente gesetzt, etwa mit ihrem Einsatz für die Bekämpfung von HIV und Aids im südlichen Afrika und für die Initiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia, hieß es in einer Mitteilung des Amtes. In der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) sei sie für viele Jahre im Frauenausschuss tätig gewesen und eine „streitbare Kämpferin für Frauenrechte in Nord und Süd“.
Als Nachfolgerin von Dietrich Weinbrenner wurde Christina Biere in das Amt der MÖWe-Regionalpfarrerin für die Kirchenkreise Dortmund, Hagen, Hattingen-Witten und Schwelm gewählt, wie das Amt weiter mitteilte. Biere war Jugenddelegierte im Ökumenischen Rat der Kirchen. Aktuell ist sie im Kirchenkreis Hagen in der Flüchtlingshilfe und der interkulturellen Gemeindearbeit tätig.
Die Verabschiedung von Ute Hedrich-Lessing und Dietrich Weinbrenner sowie die Einführung von Christina Biere findet am 12. Juli um 16 Uhr in der Dortmunder St. Petri-Kirche statt. UK
Artikel teilen: