Papst Franziskus hat den Kurienkardinal Konrad Krajewski nach Israel gesandt. Wie aus einer Mitteilung des Dikasteriums für den Dienst der Nächstenliebe vom Freitag hervorgeht, soll der Almosenmeister in der Weihnachtszeit zusammen mit dem Lateinischen Patriarchen von Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, vor Ort für den Frieden beten.
Kardinal Krajewski sei entsandt, um die Nähe des Papstes zu den Menschen im Heiligen Land zu bekunden, heißt es in der Mitteilung weiter. Der Papst nehme auf diese Weise seine Anteilnahme am Leid derer wahr, „die persönlich die Folgen des Krieges erfahren“. Franziskus bezeichnet die Weltlage bereits seit mehreren Jahren als „Dritten Weltkrieg in Stücken“. Das Gebet solle in dieser Situation zur konkreten Handlung und Mission werden, heißt es im Aufruf des Papstes.