Artikel teilen:

Ostermärsche im Norden

In Schleswig-Holstein haben am Karsamstag unter anderem in Kiel, Lübeck und Neumünster Ostermärsche stattgefunden. In Kiel haben rund 200 Menschen teilgenommen. Das Kieler Friedensforum hatte zum Ostermarsch aufgerufen. Sie haben unter anderem gefordert, keine Waffenlieferungen über den Kieler Hafen zuzulassen, die Umwandlung militärischer in zivile Produktion sowie eine „Kieler Woche“ für Frieden und Völkerverständigung, ohne Militärgottesdienste und Kriegsschiffschau.

Das Kieler Friedensforum stelle sich zudem gegen eine Wehrpflicht. „Besonders junge Menschen sollen über sich selbst entscheiden, und dies unbehelligt von Zwangsdiensten tun“, teilte das Forum auf seiner Internetseite mit.

Das Motto der bundesweiten Ostermärsche, die von verschiedenen Friedensinitiativen organisiert werden, lautet in diesem Jahr „Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg“. Unter anderem werde der Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag gefordert.