Artikel teilen:

Ökumenischer Karfreitags-Kreuzweg in Lübeck

Der ökumenische Kreuzweg am Karfreitag in Lübeck findet dieses Jahr unter dem Motto „Angst in der Welt – Haltung üben!“ statt. An fünf Stationen werden kurze Ansprachen an das Leiden und Sterben von Jesus erinnern, teilte der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg am Montag mit. „Mit dem Motto greifen wir die Verunsicherung auf, die in den letzten Jahren schubweise über unsere Gesellschaft und die Menschen gekommen ist“, erklärte der katholische Lübecker Propst Christoph Giering. Das mache den Kreuzweg aktuell. „Damals wie heute: Wenn Menschen sich für Gottes Weltordnung einsetzen, für die Würde und das Recht aller Menschen, dann stoßen sie mit Weltbildern und Ideologien zusammen, die Liebe und Barmherzigkeit zum Feindbild erklärt haben“, sagte Kirsten Fehrs, evangelische Bischöfin im Nordkirchensprengel Hamburg und Lübeck. Der Kreuzweg startet um 10 Uhr an der evangelischen Kirche St. Jakobi in Lübeck.

Der Lübecker Kreuzweg gilt als der älteste Kreuzweg Deutschlands. Er wurde im 15. Jahrhundert aus dem Vermögen des Lübecker Kaufmanns Hinrich Konstin erbaut.