Artikel teilen:

Oberbürgermeister und früherer Bundespräsident im Gespräch

Der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König (CSU) und der frühere Bundespräsident Joachim Gauck (SPD) führen am Montag, 23. Juni (19 Uhr) ein Gespräch zum Thema „Die Würde des Menschen – wieder antastbar?“ Anlass für die Veranstaltung im Nürnberger Presseclub ist das 25-jährige Bestehen der Bürgerbewegung für Menschenwürde in Mittelfranken, teilte die Pressestelle der Stadt Nürnberg mit. Gauck und König würden darüber sprechen, wie gefährdet Grund- und Menschenrechte sind und wie wehrhaft sich die Demokratie zeigen muss, heißt es in der Mitteilung. König ist derzeit Vorsitzender der Bürgerbewegung für Menschenwürde. Die Journalistin Ella Schindler moderiert das Gespräch.

Der Verein sei im Jahr 2000 unter dem Eindruck zunehmender rechtsextremistischer Gewalt in Deutschland gegründet worden. Ziel sei, über die Gefahren des Rechtsextremismus, über Hass und Gewalt
aufzuklären und vor allem die politische Bildung junger Menschen zu fördern, heißt es in der Mitteilung. Heute gehörten der „Bürgerbewegung“ 149 Gebietskörperschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und Privatpersonen an. Schwerpunkt der Tätigkeit sei die ideelle und finanzielle Förderung der Demokratiebildung junger Menschen. Der Verein habe mit seinen Mitgliedsbeiträgen bisher rund 300 Projekte gefördert. (1956/16.06.2025)