Hamburg / Stralsund. Die Kirche an der Küste setzt Segel: Mit einer Schiffstour will die Nordkirche das Reformationsjubiläum 2017 feiern. Ein Dreimast-Segler wird vom 29. Juni bis 29. Juli zahlreiche Häfen an der Ost- und Nordseeküste anlaufen, kündigt die Nordkirche an. Mit dem bundesweit einmaligen Projekt sollen alle 13 Kirchenkreise der Nordkirche auf dem Wasserweg besucht werden.
Zu den größeren Häfen der Tour zählen Stralsund, Wismar, Lübeck, Kiel, Husum und Hamburg. Aber auch in Neustadt, Laboe, Eckernförde, Flensburg, Helgoland, Büsum und Glückstadt will der Segler Station machen. Ein Stopp in Sonderborg (Dänemark) bei den Nordschleswigschen Gemeinden ist ebenfalls geplant.
Gefeiert wird das Reformationsfest in den Hafenorten mit Gottesdiensten, Musik, Kinderprogrammen und Talkrunden zu aktuellen Themen. Wie auf jeder Schiffsreise soll es auch bei der Tour des Nordkirchen-Schiffes um eine Positionsbestimmung gehen: "Welche Bedeutung haben unsere reformatorischen Wurzeln für unser Zusammenleben?"
Artikel teilen:
Nordkirche setzt die Segel zum Jubiläum der Reformation
Einen Monat lang ist ein Dreimaster unterwegs auf den Gewässern der Nordkirche. In den Häfen sind zahlreiche Aktionen geplant.

Das Nordkirchenschiff sticht am 29. Juni in Stralsund in SeeE. Schultz / Nordkirche