Artikel teilen:

Nordkirche lädt zum Tag der Fördervereine

Die Nordkirche veranstaltet am Sonnabend den Tag der Fördervereine in Oldenswort. Die Veranstaltung würdige das Engagement von Vereinen, insbesondere für den Erhalt der Kirchen im ländlichen Raum, teilte die evangelische Nordkirche am Freitag mit. „Es ist beeindruckend, mit welch großer Leidenschaft sich Menschen für den Erhalt unserer Kirchen einsetzen. Sie bewahren nicht nur historische Gebäude, sondern auch gemeinschaftliche Orte, die für viele eine emotionale Heimat sind“, sagte Bischöfin Nora Steen. In diesem Jahr stehe auf dem Fördervereinstag der „Erhalt der Eiderstedter Kirchenlandschaft“ im Mittelpunkt.

Vorgestellt werden unter anderem der Förderverein Eiderstedter Kirchen sowie die Vereine für die Kirchenmusik auf Eiderstedt und für den Erhalt der Orgel in Kotzenbüll. „Unsere Kirchen sind Ankerpunkte des sozialen Lebens – Orte, an denen Generationen zusammenkommen, Feste gefeiert, Trauer geteilt und Hoffnung gestärkt wird“, erklärte Steen. Dies werde vor allem daran deutlich, dass sich auch Nichtkirchenmitglieder in Fördervereinen zum Kirchenerhalt einsetzen.

Der Tag der Fördervereine wird jährlich von der Nordkirche organisiert, um das Engagement für den Erhalt von Kirchengebäuden zu würdigen. Die Nordkirche betreut rund 2.400 Kirchen, Kapellen und Gemeindehäuser, von denen viele unter Denkmalschutz stehen. Ohne die Unterstützung der Fördervereine sei der Erhalt vieler dieser Gebäude nicht möglich.