Artikel teilen:

Neue Serie über Mozart-Geschwister im Dezember 2025

Historisch inspiriert, aber kreativ interpretiert: Die neue Serie “Mozart/Mozart” soll eine Geschichte von Identität und Selbstverwirklichung erzählen. Ab Dezember 2025 wird sie zu sehen sein.

Eine neue Serie über Wolfgang Amadeus und Maria Anna Mozart wird bis zum 11. Juni in Litauen und Lettland gedreht und soll im Dezember 2025 in der ARD-Mediathek und im Ersten ausgestrahlt werden. Das teilte die ARD-Programmdirektion am Mittwoch in München mit. Laut der Ankündigung geht die Serie frei mit dem historischen Stoff um, eröffnet aber zugleich eine “originelle und zugespitzte Perspektive auf das Phänomen Mozart”.

In der Serie “Mozart/Mozart” bekomme Maria Anna Mozart im Wien des 18. Jahrhunderts die Bühne, die sie verdiene, heißt es. Auch wenn sie selbst ein musikalisches Ausnahmetalent sei, stehe sie immer im Schatten ihres Bruders Amadeus. Doch als der nicht mehr auftreten könne, schlüpfe sie selbst in seine Rolle, um seine Karriere und ihre eigene Freiheit zu retten. “Schon bald findet sie sich in einem Netz aus royalen Intrigen wieder, in deren Mittelpunkt ausgerechnet der Mann steht, der sich Hals über Kopf in sie verliebt: Antonio Salieri”, so die Ankündigung.

Auch wenn das Geschichtsbuch im Regal bleiben dürfe, setze sich die Serie mit Themen wie der Suche nach Freiheit, Identität und Selbstverwirklichung auseinander sowie mit Begabung und Bestimmung, heißt es. In den Hauptrollen der Mozarts würden die zwei Newcomer Havana Joy und Eren Güvercin zu sehen sein.