Das Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Museum hat sein Jahresprogramm für 2024 veröffentlicht. Laut Ankündigung vom Dienstag soll es unter anderem eine Schau zu Künstlerpaaren und eine interaktive Ausstellung im Kindermuseum geben.
Unter dem Titel “Gemischtes Doppel – Die Molls und die Purrmanns. Zwei Künstlerpaare der Moderne” wird ab 26. April eine Kooperation mit dem Museum Wiesbaden gezeigt, wie es heißt. Bis 18. August seien Arbeiten von Margarete und Oskar Moll sowie Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann zu sehen. “Beide Paare gehörten in Berlin der künstlerischen Bewegung kurz nach 1900 an, als der deutsche Impressionismus an Expressivität zunahm”, so das Museum. “Sie gründeten zusammen mit Henri Matisse 1908 in Paris die Academie Matisse und schrieben damit Kunstgeschichte.”
Die Schau spüre Gemeinsamkeiten und Eigenständigkeiten der Künstlerinnen und Künstler nach. Hinzu kämen mit sorgfältig ausgewählten Arbeiten von Lovis Corinth, Max Liebermann und Henri Matisse entscheidende Inspirationsquellen der beiden schicksalhaft verbundenen Künstlerpaare.
Vom 21. September bis 12. Januar 2025 will das Museum dann “Gustav Seitz zu Gast bei Edwin Scharff” präsentieren, eine Ausstellung in Kooperation mit der Gustav-Seitz-Stiftung. Der Bildhauer Seitz war laut Mitteilung der Nachfolger von Museumsnamensgeber Edwin Scharff an der Landeskunstschule Hamburg. “Beide Künstler machten die menschliche Figur zum Hauptmotiv ihres Schaffens. Eine Generation jünger als Scharff, vertritt der 1906 geborene Seitz jedoch bereits eine andere plastische Auffassung und stellt seine Modelle sinnend, froh und auch mal humorvoll dar.”
Ende Oktober soll im Scharff-Museum zudem erstmals eine komplett selbst konzipierte und realisierte Mitmach-Ausstellung im hauseigenen Kindermuseum eröffnen. Genaueres dazu werde man im April mitteilen, so die Einrichtung.